{ "headers" : [ "[ \"host\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"cache-control\", \"no-cache\" ]", "[ \"pragma\", \"no-cache\" ]", "[ \"accept\", \"*/*\" ]", "[ \"accept-encoding\", \"gzip, deflate\" ]", "[ \"from\", \"bingbot(at)microsoft.com\" ]", "[ \"user-agent\", \"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; bingbot/2.0; +http://www.bing.com/bingbot.htm) Chrome/103.0.5060.134 Safari/537.36\" ]", "[ \"x-forwarded-for\", \"207.46.13.217\" ]", "[ \"x-forwarded-host\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"x-forwarded-server\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"connection\", \"Keep-Alive\" ]" ], "meta" : { "getRequestURL" : "https://awp.hessen.de:443/og_srv/leistung", "getLocalPort" : 50000, "getScheme" : "https", "getRemoteAddr" : "10.114.206.132", "getRequestURI" : "/og_srv/leistung", "getServletPath" : "/leistung", "getQueryString" : "regschl=066340005005&leistung_id=L100001%3A%3A369636931", "getLocalAddr" : "141.90.14.180", "getProtocol" : "HTTP/1.1", "getMethod" : "GET", "getServerName" : "awp.hessen.de", "getContextPath" : "/og_srv", "getRemotePort" : -1, "getServerPort" : 443, "getLocalName" : "PsProAEpAp1.xad.hessen.de", "getLocale" : "de_DE" } }

    EU-PATIENTEN.DE

    Die Nationale Kontaktstelle für die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung, EU-PATIENTEN.DE, beantwortet Fragen rund um die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung, kostenfrei und wettbewerbsneutral.

    Beschreibung

    • Erläuterungen zu den verschiedenen Wegen zur Inanspruchnahme von Gesundheitsdienstleistern im Rahmen der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung.
    • Informationen der Patienten über die Rechte und Pflichten der Beteiligten auf dem Gebiet der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung.
    • Aufzeigen der Kostenübernahmemöglichkeiten des jeweils zuständigen Krankenversicherungsträgers.
    • Erklärung der jeweiligen Vor- und Nachteile wenn mehrere Varianten/Anspruchsgrundlagen in Betracht kommen.
    • Klärung von Rechnungen.

    Ansprechpartner

    Fristen

    Wir haben keine Fristen. Es kann aber sein, dass eine Frist einzuhalten ist, z. B. für

    • die Beantragung einer Leistung
    • den Widerspruch zu einer Ablehnung der Krankenkasse für eine Kostenzusage

    Bearbeitungsdauer

    im Regelfall  zwei Arbeitstage

    Kosten

    keine

    Hinweise (Besonderheiten)

    Verfügbare Sprachen: Englisch und bei telefonischer Beantwortung auch Spanisch und Französisch möglich.

    Weitere Informationen

    Weiterführende Informationen finden Sie unter EU-PATIENTEN

    Gültigkeitsgebiet

    Bundesweit

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Nationale Kontaktstelle für die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung am 28.04.2023

    Geändert am 30.05.2023

    Stichwörter

    Einlösen ausländischer Verschreibungen, Krank im Urlaub, Kuren im Ausland, Vordruck S2, Behandlungsfehler, EKUZ, Krankenversicherungsschutz im Ausland, seltene Krankheit, Behandlung im Ausland, EHIC, Behandlungsmethode, Verschreibung im Ausland einlösen, Patientenrechte, Arztsuche, Kostenerstattung Ausland, europäische Krankenversicherungskarte