{ "headers" : [ "[ \"host\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"sec-fetch-site\", \"cross-site\" ]", "[ \"accept-encoding\", \"gzip, deflate, br\" ]", "[ \"sec-fetch-mode\", \"navigate\" ]", "[ \"accept\", \"text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8\" ]", "[ \"user-agent\", \"Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 16_4_1 like Mac OS X) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Version/16.4 Mobile/15E148 Safari/604.1\" ]", "[ \"referer\", \"https://www.google.com/\" ]", "[ \"sec-fetch-dest\", \"document\" ]", "[ \"accept-language\", \"de-DE,de;q=0.9\" ]", "[ \"x-forwarded-for\", \"93.197.122.186\" ]", "[ \"x-forwarded-host\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"x-forwarded-server\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"connection\", \"Keep-Alive\" ]" ], "meta" : { "getRequestURL" : "https://awp.hessen.de:443/og_srv/leistung", "getLocalPort" : 50000, "getScheme" : "https", "getRemoteAddr" : "10.114.206.132", "getRequestURI" : "/og_srv/leistung", "getServletPath" : "/leistung", "getQueryString" : "leistung_id=L100001%3A%3A8966480", "getLocalAddr" : "141.90.14.180", "getProtocol" : "HTTP/1.1", "getMethod" : "GET", "getServerName" : "awp.hessen.de", "getContextPath" : "/og_srv", "getRemotePort" : -1, "getServerPort" : 443, "getLocalName" : "PsProAEpAp1.xad.hessen.de", "getLocale" : "de_DE" } }

    Wertpapierprospekte billigen lassen

    Bevor Sie einen Wertpapierprospekt veröffentlichen, müssen Sie diesen durch die BaFin billigen lassen.

    Beschreibung

    In Wertpapierprospekten können sich Anlegerinnen und Anleger über Wertpapiere und Emittenten informieren. Die Prospekte helfen Anlegerinnen und Anlegern, eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen. In Deutschland sind diese Prospekte in der Regel gesetzlich verpflichtend. Es gibt jedoch Ausnahmen, in denen die Prospektpflicht nicht gilt.

    Wenn für Ihr Wertpapier eine Prospektpflicht besteht, müssen Sie den dazugehörigen Prospekt veröffentlichen, bevor das Wertpapier öffentlich angeboten oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassen wird. Der Prospekt muss gesetzliche Mindestangaben enthalten, die die EU-Prospektverordnung festlegt. Außerdem muss der Prospekt von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vor Veröffentlichung gebilligt werden.

    Die BaFin prüft, ob der Prospekt den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Wichtig ist, dass er vollständige, verständliche und widerspruchsfreie Informationen über das Wertpapier enthält. Die BaFin bewertet jedoch nicht, die Seriosität Ihres Angebots. 

    Sie können den Prospekt zur Prüfung ausschließlich über die Melde- und Veröffentlichungsplattform der BaFin (MVP) einreichen

    Online-Dienst

    Melde- und Veröffentlichungsplattform der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (MVP)

    Beschreibung

    Die MVP bietet Ihnen eine einfache und sichere Möglichkeit, vielen Meldepflichten auf elektronischem Wege nachzukommen.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    hoch

    Identifizierung

    • Elektronische Identifizierung mittels nationalen eID Mittel - Benutzername/Passwort

    Ansprechpartner

    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), MVP-Antragsverfahren

    Adresse

    Hausanschrift

    Marie-Curie-Str. 24 - 28

    60439 Frankfurt am Main

    Öffnungszeiten

    Es ist kein Publikumsverkehr vorgesehen.

    Kontakt

    E-Mail: mvp-support@bafin.de

    Internet

    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Referat WA 52

    Adresse

    Hausanschrift

    Marie-Curie-Straße 24-28

    60439 Frankfurt am Main

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 228 41080

    Fax: +49 228 410863110(Für die Antragseinreichung.)

    E-Mail: poststelle@bafin.de

    E-Mail: pro-support@bafin.de

    Internet

    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Referat WA 53

    Adresse

    Hausanschrift

    Marie-Curie-Straße 24-28

    60439 Frankfurt am Main

    Kontakt

    Fax: +49 228 410863110(Für die Antragseinreichung.)

    Telefon Festnetz: +49 228 41080

    E-Mail: pro-support@bafin.de

    E-Mail: poststelle@bafin.de

    Internet

    Erforderliche Unterlagen

    • Anschreiben inklusive Antrag
    • Überkreuzchecklisten
    • Prospektentwurf
    • gegebenenfalls Vollmacht

    Formulare

    Formulare vorhanden: Nein

    Schriftform erforderlich: Nein

    Formlose Antragsstellung möglich: Nein

    Persönliches Erscheinen nötig: Nein

    Voraussetzungen

    Der Prospekt muss inhaltlich und formell den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

    Rechtsgrundlage(n)

    Art. 20 PVO 2017/1129

    Rechtsbehelf

    Widerspruch

    Verfahrensablauf

    Sie können den Antrag zur Billigung online einreichen:

    • Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf dem MVP Portal an.
    • Wenn Sie noch keinen Zugang haben: Registrieren Sie sich zuerst auf dem MVP Portal.
    • Wählen Sie das Fachverfahren "Prospekte (VO/WpPG/VermAnlG)" aus.
    • Bitte beachten Sie, dass Sie zum Fachverfahren angemeldet sein müssen. Wenn Sie Sie noch nicht angemeldet sind, können Sie dies in der Rubrik "Fachverfahren" ("Fachverfahren beantragen") nachholen.
    • Wählen Sie "Meldung einreichen" aus und füllen Sie den OnlineAntrag aus.
    • Laden Sie nach erfolgter Freischaltung den billigungsfähigen Prospekt und die weiteren erforderlichen Dokumente in einer ZIPDatei hoch.
    • Übermitteln Sie alle Dokumente ausschließlich über die MVP.
    • Ob die Übermittelung erfolgreich war, ist stets im Menüpunkt "Protokoll einsehen" zu überprüfen. Nur dann kann die Übermittlung als erfolgreich gewertet werden.
    • Erst nach erfolgreicher Übermittlung der Dokumente erhalten Sie eine Eingangsbestätigung von der BaFin.

    Wenn die Unterlagen vollständig sind und der Wertpapierprospekt die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, bekommen Sie eine Mitteilung der BaFin über die Billigung. Wenn der Prospekt die Anforderungen nicht erfüllt oder die Unterlagen unvollständig sind, informiert Sie die BaFin darüber. Sie haben dann die Möglichkeit, die Mängel zu korrigieren.

    Fristen

    Anhörungsfrist: 10 Tage

    Bearbeitungsdauer

    • Die BaFin teilt Ihnen innerhalb von 10 Arbeitstagen mit, ob der Wertpapierprospekt gebilligt wurde oder nicht. Diese Frist gilt ab dem Zeitpunkt, ab dem der BaFin alle Unterlagen vollständig vorliegen.
    • Die Frist verlängert sich auf 20 Arbeitstage, wenn die Wertpapiere noch nicht zum Handel zugelassen sind und Sie zuvor noch keine Wertpapiere öffentlich angeboten haben.

    Kosten

    Es fallen Gebühren gemäß der Finanzdienstleistungsaufsichtsgebührenverordnung (FinDAGebV) an.

    Weitere Informationen

    Status

    6

    Gültigkeitsgebiet

    Bundesweit

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bundesministerium der Finanzen (BMF) am 12.05.2022

    Geändert am 22.12.2022

    Stichwörter

    Wertpapierprospektgesetz, Anlegerschutz, Verkaufsprospekt, EU-Prospektverordnung, Prospekt-VO, WpPG, Emissionsprospekt, Prospektbilligung