{ "headers" : [ "[ \"host\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"user-agent\", \"Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.0) SiteCheck-sitecrawl by Siteimprove.com\" ]", "[ \"accept-encoding\", \"gzip, deflate\" ]", "[ \"accept\", \"text/html,application/xhtml+xml,application/xml,*/*;q=0.8\" ]", "[ \"pragma\", \"no-cache\" ]", "[ \"cache-control\", \"no-cache\" ]", "[ \"x-forwarded-for\", \"52.58.146.230\" ]", "[ \"x-forwarded-host\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"x-forwarded-server\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"connection\", \"Keep-Alive\" ]" ], "meta" : { "getRequestURL" : "https://awp.hessen.de:443/og_srv/leistung", "getLocalPort" : 50000, "getScheme" : "https", "getRemoteAddr" : "10.114.206.133", "getRequestURI" : "/og_srv/leistung", "getServletPath" : "/leistung", "getQueryString" : "regschl=064340002002&leistung_id=L100001%3A%3A383202914", "getLocalAddr" : "141.90.14.180", "getProtocol" : "HTTP/1.1", "getMethod" : "HEAD", "getServerName" : "awp.hessen.de", "getContextPath" : "/og_srv", "getRemotePort" : -1, "getServerPort" : 443, "getLocalName" : "PsProAEpAp2.xad.hessen.de", "getLocale" : "de_DE" } }

    Künstlersozialkasse die Änderung der Personendaten mitteilen

    Wenn sich Ihre persönlichen Daten ändern, müssen Sie die Künstlersozialkasse informieren. Sie sollten der Künstlersozialkasse auch mitteilen, wenn sich Ihre Kontaktdaten erweitern.

    Beschreibung

    Für die Durchführung Ihrer Versicherung benötigt die Künstlersozialkasse (KSK) immer Ihre aktuellen Daten. 


    Soweit Sie als künstlerisch oder publizistisch selbständig tätige Person über die KSK versichert und/oder zuschussberechtigt sind, speichert die KSK Ihre persönlichen Daten für die Durchführung und Abwicklung Ihrer Sozialversicherungspflicht.
    Hierzu gehören unter anderem:

    • Vorname und Name
    • Künstlername
    • Geburtsdatum
    • Geschlecht
    • Sterbedatum
    • Anschrift
    • Bankverbindung
    • gegebenenfalls Daten des SEPA-Lastschriftmandats
    • Status der Elterneigenschaft
    • sonstige Kontaktinformationen.

    Wenn sich Ihre Kontaktdaten zum Beispiel durch einen Umzug ändern, teilen Sie dies der KSK mit.

    Sie können der KSK ebenfalls mitteilen, wenn sich Ihre Kontaktdaten erweitern: Geben Sie zum Beispiel zusätzlich zur Festnetz-Telefonnummer eine mobile Telefonnummer an. 

    Ihre Daten werden für die Kommunikation mit Ihnen, aber auch für den notwendigen Datenaustausch mit anderen Behörden, Leistungsträgern oder auch Banken genutzt.

    Ansprechpartner

    Künstlersozialkasse (KSK)

    Adresse

    Hausanschrift

    Gökerstraße 14

    26384 Wilhelmshaven

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr

    Kontakt

    Fax: +49 4421 7543-5080(Für Versicherte)

    Fax: +49 4421 7543-5062(Für Verwerter)

    Fax: +49 4421 7543-5050(Rechtsstelle)

    Telefon Festnetz: +49 4421 9734051500(Service-Center)

    E-Mail: abgabe@kuenstlersozialkasse.de

    E-Mail: auskunft@kuenstlersozialkasse.de

    E-Mail: poststelle@kuenstlersozialkasse.de-mail.de

    Internet

    Künstlersozialkasse (KSK), Abteilung Versicherte

    Adresse

    Hausanschrift

    Gökerstr. 14

    26384 Wilhelmshaven

    Parkplätze

    • Behindertenparkplatz:
      Anzahl: 2  Gebühren: nein
    • Parkplatz:
      Anzahl: 2  Gebühren: nein

    Haltestellen

    • Haltestelle: Werfttor 1
      Linie:
      • Bus: Linie 5
    • Haltestelle: Peterstraße
      Linien:
      • Bus: Linie 111
      • Bus: Linie 219
    • Haltestelle: Werfttor 1 (über ZOB)
      Linie:
      • Bus: Linie 1

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Service-Center (Hotline): Montag 09:00 16:00 Uhr Dienstag 09:00 16:00 Uhr Mittwoch 09:00 16:00 Uhr Donnerstag 09:00 16:00 Uhr Freitag 09:00 16:00 Uhr Besuche sind nach Terminvergabe möglich.

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 4421 9289000

    E-Mail: poststelle@kuenstlersozialkasse.de-mail.de

    E-Mail: auskunft@kuenstlersozialkasse.de

    Internet

    Erforderliche Unterlagen

    • Welche Unterlagen mit einzureichen sind hängt von der Änderung ab. Dies können beispielsweise eine Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, der Beschluss eines Gerichts oder eine Sterbeurkunde sein. 
    • Urkunden über die jeweilige Änderung sind immer in Kopie mit einzureichen.

    Formulare

    • Formulare: ja
    • Onlineverfahren möglich: nein 
    • Schriftform erforderlich: nein
    • Persönliches Erscheinen nötig: nein

    Voraussetzungen

    Sie sind in der Künstlersozialversicherung versicherungspflichtig.

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    • Widerspruch.

    Nicht alle Änderungen in den persönlichen Daten haben auch rechtliche Auswirkungen. Wenn eine Änderung mit rechtlichen Auswirkungen vorliegt, können Sie dem Bescheid entnehmen, wie Sie Widerspruch einlegen. 

    Verfahrensablauf

    Sie teilen der KSK mit, welche Änderungen sich in Ihren persönlichen Daten ergeben haben:

    • Auf der Internetseite der KSK können Sie prüfen, ob ein Mitteilungsformular für Ihre Änderung vorgesehen ist.
    • Sollte ein Mitteilungsformular vorhanden sein, füllen Sie das entsprechende Formular bitte als PDF aus und drucken es aus.
    • Sollte kein Mitteilungsformular vorhanden sein, teilen Sie Ihre Änderungen bitte formlos mit.
    • Fügen Sie Ihrer Mitteilung gegebenenfalls bitte Kopien der Nachweise über die Änderung bei.
    • Senden Sie alles zusammen an die KSK.
    • Die KSK prüft Ihre Angaben und aktualisiert Ihren Datenbestand.
    • Je nach Art der Änderung erhalten Sie ggf. eine schriftliche Bestätigung über die Änderung.
    • Sollten Fragen bestehen oder Nachweise benötigt werden, setzt sich die KSK gegebenenfalls mit Ihnen in Verbindung.

    Fristen

    Bitte teilen Sie die Änderung möglichst unverzüglich mit.

    Der Eintritt der Elterneigenschaft ist innerhalb von 3 Monaten zu melden.

    Bearbeitungsdauer

    Abhängig vom Arbeitsaufkommen, in der Regel 2 Wochen.

    Kosten

    Es fallen keine Kosten für Sie an.

    Weitere Informationen

    Status

    6

    Gültigkeitsgebiet

    Bundesweit

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bundesministerium für Arbeit und Soziales am 16.11.2021

    Geändert am 08.05.2023

    Stichwörter

    SEPA, Kontaktdaten, Elterneigenschaft, Adresse, Adoption, Einzugsermächtigung, persönliche Daten, Bankverbindung ändern, Anschrift, Pflegschaft, Kind, korrigieren, Neue Bankverbindung, Lastschriftmandat, KSK, Geburt, ändern, Umzug, anpassen, Künstlersozialkasse, Namensänderung