Für den Deutschen Buchhandlungspreis bewerben
Als inhabergeführte Buchhandlung, können Sie sich unter bestimmten Voraussetzungen für den Deutschen Buchhandlungspreis bewerben.
Beschreibung
Mit Hilfe der Auszeichnung von Buchhandlungen im Rahmen des Deutschen Buchhandlungspreises soll der Erhalt der Buchkultur in Deutschland gefördert werden.
Sie können als inhabergeführte Buchhandlung mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet werden, wenn Sie:
- ein literarisches Sortiment oder
- ein kulturelles Veranstaltungsprogramm anbieten,
- innovative Geschäftsmodelle verfolgen oder
- sich im Bereich der Lese- und Literaturförderung engagieren.
Bei einer Auszeichnung können Sie neben dem Gütesiegel auch eine Prämie von bis zu EUR 25.000 bekommen. Die Höhe der Prämie hängt von der Anzahl der erfüllten Kriterien und dem durchschnittlichen Umsatz Ihrer Buchhandlung in den letzten 3 Jahren ab:
-
Durchschnittlicher Jahresumsatz von unter EUR 1 Million:
- Gütesiegel und Prämie von EUR 25.000 für die 3 besten Buchhandlungen,
- Gütesiegel und Prämie von EUR 15.000 für weitere 5 Buchhandlungen mit herausragender Leistung,
- Gütesiegel und Prämie von EUR 7.000 für weitere 100 hervorragende Buchhandlungen.
-
Durchschnittlicher Jahresumsatz von über EUR 1 Million:
- Gütesiegel ohne Prämie für bis zu 10 hervorragende Buchhandlungen.
Ihren Antrag reichen Sie bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) ein.
Sie haben keinen Anspruch auf eine Auszeichnung.
Ansprechpartner
Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Referat K 32
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 16:00 Uhr Freitag: 8:00 bis 15:00 Uhr
Kontakt
Fax: +49 228 99861513562
Telefon Festnetz: +49 228 9968113562
E-Mail: buchhandlungspreis@bkm.bund.de
Internet
Erforderliche Unterlagen
Bei der Antragstellung müssen Sie einreichen:
- Erklärung zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit
- Unterschriebene Einverständniserklärung zum Datenschutz
- Unterschriebene Selbstverpflichtungserklärung zur Verwendung der Prämien beim Deutschen Buchhandlungspreis
- Bestätigung der Kenntnisnahme des Merkblattes zu den subventionserheblichen Tatsachen im Rahmen des Deutschen Buchhandlungspreises
Formulare
Formulare: ja
Online-Verfahren möglich: nein
Schriftform nötig: ja
persönliches Erscheinen nötig: nein
- Teilnahmeantrag:Keine weiteren Hinweise vorhanden
Voraussetzungen
Sie können sich bewerben,
- wenn Sie Inhaber einer Buchhandlung sind,
- diese unabhängig führen,
- Sie ihren Sitz oder eine Niederlassung in Deutschland haben,
- Sie sich in keinem Insolvenzverfahren befinden und
- Ihre Buchhandlung herausragende Leistungen erbringt.
Rechtsgrundlage(n)
- Teilnahmebedingungen und Verfahrensregeln zum Deutschen Buchhandlungspreis:Keine weiteren Hinweise vorhanden
Verfahrensablauf
Sie müssen sich für die Teilnahme am Deutschen Buchhandlungspreis online auf der Internetseite des Deutschen Buchhandlungspreises bewerben.
- Gehen Sie auf die Website des Deutschen Buchhandlungspreises, füllen Sie Ihren Teilnahmeantrag online aus und schicken Sie diesen ab. Sie können dafür die Ausfüllanleitung auf der Seite des Deutschen Buchhandlungspreises zur Hilfe nehmen.
- Sie erhalten eine elektronische Bestätigung per E-Mail, dass Ihr Antrag eingegangen ist. Die E-Mail enthält auch Ihre Bewerbungsnummer und eine PDF mit Ihren Angaben.
- Das PDF drucken Sie bitte aus und unterschreiben es.
- Drucken Sie auch alle weiteren geforderten Unterlagen aus. Sie finden diese Unterlagen unter dem Navigationslink Bewerbungsunterlagen auf der Internetseite des Deutschen Buchhandlungspreises zum Download.
- Unterschreiben Sie alle Unterlagen und senden Sie diese per Post an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Sie können außerdem weitere Unterlagen einreichen, die Ihre Bewerbung ergänzen. Laden Sie diese bitte möglichst auf dem Bewerbungsportal hoch. Sie müssen sich dafür mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden.
- Sie werden von der BKM per E-Mail informiert, wenn Sie für den Preis ausgewählt wurden.
- Wenn Sie neben dem Siegel auch eine Prämie bekommen, wird diese von der BKM zu Beginn des nachfolgenden Kalenderjahres ausgezahlt.
Hinweis:
Sie können sich auch nach der Antragstellung innerhalb der Bewerbungsfrist in Ihr Benutzerkonto einloggen. So können Sie zum Beispiel die Daten Ihres letzten Antrags einsehen, wenn Sie sich im nächsten Jahr erneut bewerben möchten.
Fristen
Der Buchhandlungspreis wird jährlich vergeben. Voraussetzung ist die Verfügbarkeit entsprechender Haushaltsmittel. Die aktuellen Jahresfristen können Sie der Internetseite des Buchhandlungspreises entnehmen.
Bearbeitungsdauer
4 bis 5 Monate
Kosten
keine
Hinweise (Besonderheiten)
entfällt
Weitere Informationen
keine
- Informationen zum Deutschen Buchhandlungspreis insbesondere auch zu Terminen und der Jury auf der Internetseite des Deutschen Buchhandlungspreises:Keine weiteren Hinweise vorhanden
- Teilnahmebedingungen und Verfahrensregeln zum Deutschen Buchhandlungspreis auf der Internetseite des Deutschen Buchhandlungspreises:Keine weiteren Hinweise vorhanden
- Anleitung zum Ausfüllen der Antragsunterlagen auf der Internetseite des Deutschen Buchhandlungspreises:Keine weiteren Hinweise vorhanden
Status
Gültigkeitsgebiet
Bundesweit
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) am 09.07.2020
Stichwörter
Lese- und Literaturförderung, Auszeichnung für Engagement im Bereich der Lese- und Literaturförderung, Auszeichnung für kulturelles Veranstaltungsprogramm, undotiertes Gütesiegel, dotiertes Gütesiegel, Auszeichnung für literarisches Sortiment, BKM, Bewerbung Deutscher Buchhandlungspreis, Auszeichnung für innovative Geschäftsmodelle, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, inhabergeführte Buchhandlung