Landkreis Fulda - Fachdienst 3300 - Verkehrsbehörde
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Anzahl der Stellplätze: 100
Gebührenfrei
Haltestellen
- Haltestelle: Bus
Linien:- Bus: Linie Linie 7 - Haltestelle Kreuzbergstraße
Kein Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr. von 7.00 – 13.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Sa. von 9.00 - 12.00 Uhr
nur ohne Terminvereinbarung (nur Privatkunden)
Kontakt
Telefon: 0661 6006-1100(Bürgerservice des Landkreises Fulda)
Telefax: 0661 6006-1141
E-Mail: verkehrsbehoerde@landkreis-fulda.de
Internet
Zuständigkeit für
Kreis Fulda (Hessen)
- Baustellenanordnung für Arbeitsstellen an Straßen
- Die Änderung einer Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
- Die Ausstellung einer Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrverbot für Lkw an Samstagen in der Hauptferienzeit - Ausnahmegenehmigung
- Fahrverbot für Lkw an Sonn- und Feiertagen - Ausnahmegenehmigung
- Fahrverbot in Umweltzonen - Ausnahmegenehmigung
- Gefährliche Güter: Transport
- Genehmigung für Mietwagen beantragen
- Großraum-/Schwerlasttransport - Erlaubnis/Ausnahmegenehmigung
- Kfz: 100 km/h-Zulassung für Kombinationen
- Kfz: Altfahrzeug entsorgen (Verwertungsnachweis)
- Kfz: Außer Betrieb setzen (Abmeldung)
- Kfz: Betriebserlaubnis/Einzelgenehmigung beantragen
- Kfz: Betriebserlaubnis ersetzen
- Kfz: Fahrtenbuch für betriebliche oder an Arbeitnehmer Überlassene Fahrzeuge
- Kfz: Feinstaubplakette
- Kfz: Wildunfall
- Kfz: Zulassungsbescheinigung - Fahrzeugdaten ändern (technische Änderung)
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) ändern
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) ersetzen
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) nach Verlust
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) ersetzen
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) ersetzen - Auskunft zur Abholbereitschaft
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) nach Verlust
- Kfz-Kennzeichen: Ausfuhrkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: ersetzen
- Kfz-Kennzeichen: Grünes Kennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Kurzzeitkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Oldtimer (H)
- Kfz-Kennzeichen: Rotes 06er (Händler, Hersteller, Werkstätten)
- Kfz-Kennzeichen: Rotes 07er (Oldtimer)
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen - verlängern
- Kfz-Steuervergünstigungen für Menschen mit Behinderungen
- Kfz-Verkauf - Anzeigepflicht
- Kfz-Zulassung: Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen
- Kfz-Zulassung: Gebrauchtfahrzeug aus einem EU-Land
- Kfz-Zulassung: Gebrauchtfahrzeug aus einem Nicht-EU-Land
- Kfz-Zulassung: Neufahrzeug aus einem EU-Land
- Kfz-Zulassung: Neufahrzeug aus einem Nicht-EU-Land
- Kfz-Zulassung: Neufahrzeuge
- Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Kfz
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Personenverkehr gewerblich - Genehmigung
- Saisonkennzeichen beantragen
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Taxigenehmigung beantragen
- Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (bei Halterwechsel)
- Veranstaltungen: StVO - Erlaubnisse und Ausnahmen
- Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum - Genehmigung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen: Beschädigungen und Störungen melden
- Wechselkennzeichen beantragen
- Wiederholungsschild Kennzeichen beantragen
Weitere Informationen
Es sind lediglich bestimmte Bereiche mit dem Rollstuhl erreichbar. Bitte informieren Sie sich vorab telefonisch.