Stadt Fulda - Amt für Jugend und Familie
Stadtschloss in Fulda
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Parkplatz: Parkplatz Stadtschloss - Q-Park
Anzahl der Stellplätze: 300
Gebührenpflichtig
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
montags bis freitags - 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr montags, dienstags, donnerstags - 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Das Bürgerbüro hat zusätzlich samstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Kontakt
Telefon: 0661 102-1902
E-Mail: amt51@fulda.de
Internet
Zuständigkeit für
Fulda
- Altenhilfe
- Ehrenamtssuchmaschine
- Elterngeld/Elterngeld Plus
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Häusliche Krankenpflege
- Heimbetreuung (vollstationäre Pflege) für Menschen mit Behinderungen Kostenübernahme
- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene)
- Hilfen zur Erziehung
- Jährlich prüfen lassen, ob mein Kind Unterhaltsvorschuss bekommt
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Jugendberatung
- Kinder- und Jugendschutz
- Kindertageseinrichtungen
- Pflegekinder: Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Trennungsunterhalt Festsetzung
- Unterhaltsheranziehung
- Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen
- Vormundschaft
Weitere Informationen
Das Palais Buttlar ist neben dem Bonifatiusparkplatz und der Bonifatius-Statue in Fuldas Innenstadt zu finden.