Main-Taunus-Kreis - Amt für Schulen, Jugend und Kultur
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag
vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr
nachmittags: nach Vereinbarung
Dienstag
vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr
nachmittags: 13:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch
vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr
nachmittags: nach Vereinbarung
Donnerstag
vormittags: nach Vereinbarung
nachmittags: 13:30 - 17:30 Uhr
Freitag
vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon: 06192 201-0
Telefax: 06192 201-71998
E-Mail: schulen-jugend-kultur@mtk.org
Internet
Zuständigkeit für
Kreis Main-Taunus-Kreis (Hessen)
- Adoption - Verzichtserklärung des nicht mit der Mutter verheirateten Vaters betreffend die elterliche Sorge
- Änderungen mitteilen, die wichtig sind für den Bezug von Unterhaltsvorschuss
- Ausbildungsförderung für Schüler beantragen (Schüler-BAföG)
- Befreiung von den KiTa-Kosten beantragen
- Beistandschaft durch das Jugendamt beenden
- Beratung und Unterstützung von Pflegepersonen
- Berufliche Schulen
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung an Schulen; Integrationshelferinnen und -helfer
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung Gewährung
- Einmalige Leistung bei Aufnahme eines Pflegekindes Begleitung
- Elternbeitrag Kindertagespflege (Festsetzung und Übernahme)
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Frühe Hilfen
- Frühförderung von Kindern mit Behinderungen
- Ganztagsschulen/Ganztagsangebote
- Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen Beratung und Unterstützung
- Gemeinsame elterliche Sorge bei nicht verheirateten Eltern; Sorgerecht beantragen
- Gesamtschule
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Grundschule
- Gymnasium
- Hauptschule
- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene)
- Hilfe für junge Volljährige und Nachbetreuung Gewährung
- Hilfen zur Erziehung
- Hilfeplan aufstellen
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Jährlich prüfen lassen, ob mein Kind Unterhaltsvorschuss bekommt
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Jugendberatung
- Kinder- und Jugendschutz
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertagespflege Erlaubnis
- Leistungen der Krankenhilfe - Übernahme von Beiträgen für eine freiwillige Krankenversicherung Versorgung
- Pflegekinder: Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Realschule
- Schülerbeförderung
- Schulverweigerung
- Schulwegsicherheit
- Sonderpädagogische Förderung in der Förderschule
- Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
- Tageseinrichtung für Kinder, Erlaubnis
- Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit Gewährung
- Unbegleitete minderjährige Ausländer - Unterbringung und Versorgung
- Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen
- Vaterschaftsanerkennung
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche gewähren Begleitung
- Vormundschaft