Stadt Viernheim - Amt für Soziales und Standesamt
Rathaus Viernheim2
Rathaus
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Parkplatz: Rathausparkplatz, Zufahrt Luisenstraße
Gebührenpflichtig
Haltestellen
- Haltestelle: Rathausstraße
Linien:- Bus: Linie Stadtbus
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Erst nach Terminvereinbarung ist ein Besuch zu folgenden Zeiten möglich:
- Mo|Mi|Do|Fr
- 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
- zusätzlich Mi 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- dienstags und weitere Termine Vorsprache nach Vereinbarung
- Nur mit Termin Kontakt & Öffnungszeiten | www.viernheim.de
Kontakt
Telefon: 06204 988-0
Telefax: 06204 988-384
Internet
Zahlungsweisen
Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Bargeldzahlung, Kontaktlos zahlen, Bezahlsysteme, Bargeldlose Zahlung
Zuständigkeit für
Viernheim
- Anzeige einer Hausgeburt
- Beantragung der Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsangehörige, Staatenlose, heimatlose Ausländer oder ausländische Flüchtlinge im Sinne des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Beglaubigter Ausdruck aus dem Geburtenregister Ausstellung
- Bescheinigung über die Anzeige eines Todesfalls beantragen
- Beurkundung einer Eheschließung im Ausland durch ein deutsches Standesamt
- Ehefähigkeitszeugnis Ausstellung von Deutschen ohne jemals mit Inlandswohnsitz
- Eheschließung Registrierung von im Ausland geschlossenen Ehen Deutscher ohne Inlandswohnsitz
- Eheschließung Vollzug Besondere
- Eheschließung bei ausländischer Staatsangehörigkeit
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Partnern
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern
- Eheurkunde Ausstellung bei Eheschließung im Ausland oder ehemaligen deutschen Gebiet
- Eheurkunde beantragen
- Familienbuch
- Familienname Änderung Kind - Anschlusserklärung
- Familienname Änderung Kind - Einbenennung
- Familienname Änderung Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens bei später begründeter gemeinsamer Sorge
- Familienname Änderung Wiederannahme des Geburtsnamens
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung von Vertriebenen, Spätaussiedlern, deren Ehegatten und Abkömmlinge
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten (Ehename)
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Lebenspartnern (Lebenspartnerschaftsname)
- Förderung Altenwohnungen als Mietwohnungen
- Geburt im Ausland, Beurkundung
- Geburten, Geburtsanmeldung
- Geburtsurkunde Ausstellung bei Hausgeburten
- Geburtsurkunde; Ausstellung
- Geburtszeit Bescheinigung
- Heirat anmelden
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe)
- Integrationsfachdienst (IFD), Beratungsdienstleistungen
- Kindertageseinrichtungen
- Kriegsopferfürsorge Gewährung für Hinterbliebene
- Lebenspartnerschaft - Aufhebung
- Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Leichenpass
- Leistungen der Sozialhilfe für die unterschiedlichen Lebenslagen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbeurkundung einer Geburt im Ausland ohne Inlandswohnsitz beantragen
- Namensrecht
- Namensänderung
- Sozialhilfe
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde Ausstellung
- Sterbeurkunde Ausstellung bei Sterbefall im Ausland
- Vaterschaftsanerkennung
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
Weitere Informationen
Bezahlmöglichkeiten: Some(Bargeldlose Zahlung (Bezeichnet das Übertragen von Zahlungsmitteln ohne Bargeld.)), Some(Barzahlung), Some(Kontaktlos zahlen (Bezahldienste über NFC)), Some(ePayment)
Stichwörter
Heirat, Sozialamt, Sozialhilfeantrag, Standesamt