Stadt Reinheim - Sozialamt
Adresse
Postanschrift
Cestasplatz 1
64354 Reinheim
Öffnungszeiten
Montag: 13.30 - 18.00 Uhr Dienstag: 8.00 - 11.30 Uhr Mittwoch: 8.00 - 11.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr Donnerstag: 8.00 - 11.30 Uhr Freitag: 8.00 - 11.30 Uhr
Kontakt
Telefon: 06162 805-13
E-Mail: sozialamt@reinheim.de
Internet
Zuständigkeit für
Reinheim
- Ausbildungsförderung für Schüler beantragen (Schüler-BAföG)
- Auszahlung der Rente für Hinterbliebene von Kriegsopfern
- Behinderung Feststellung
- Berufliche Schulen
- Drogen- und Suchtberatung
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen
- Elterngeld/Elterngeld Plus
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Frühförderung von Kindern mit Behinderungen
- Förderung Altenwohnungen als Mietwohnungen
- Förderung von Familien mit Mehrlingskindern (ab Drillingen) - Ehrenpatenschaft durch den Hessischen Ministerpräsidenten
- Ganztagsschulen/Ganztagsangebote
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Gymnasium
- Hauptschule
- Hauswirtschaftshilfe
- Heimbetreuung (vollstationäre Pflege) für Menschen mit Behinderungen Kostenübernahme
- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene)
- Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe)
- Hilfe zur Pflege (Sozialhilfe)
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (Sozialhilfe)
- Hilfen zur Erziehung
- Hilfen zur Gesundheit (Sozialhilfe)
- Hochschulzugang - Anerkennung Bildungsnachweise
- Häusliche Krankenpflege
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Jugendberatung
- Kinder- und Jugendschutz
- Kindertageseinrichtungen
- Kriegsopferfürsorge Gewährung für Hinterbliebene
- Leistungen der Sozialhilfe für die unterschiedlichen Lebenslagen
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe bei Gericht beantragen
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Befreiung
- Schulpflicht
- Schulverweigerung
- Schulwegsicherheit
- Schülerbeförderung
- Selbsthilfegruppen
- Seniorenvertretung (Seniorenbeirat)/Landesseniorenvertretung
- Sonderpädagogische Förderung in der Förderschule
- Sozialhilfe
- Spätaussiedlerbescheinigung bekommen
- Tageseinrichtung für Kinder, Erlaubnis
- Trennungsunterhalt Festsetzung
- Vollstationäre Pflege für gesetzlich Pflegeversicherte Informationserteilung
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld