Fachdienst I.2 -Bürgerservice-
Adresse
Postanschrift
Postfach 1253
35420 Lich
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Behindertenparkplatz: vor dem Eingang Kirchenplatz
Anzahl der Stellplätze: 1
Gebührenfrei
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Sprechzeiten der Verwaltung: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sprechzeiten des Bürgerbüros: Montag und Dienstag von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr Mittwoch und Freitag von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kontakt
E-Mail: info@lorch-rhein.de
Zuständigkeit für
Lich
- Altenhilfe
- Baustellenanordnung für Arbeitsstellen an Straßen
- Beantragung der Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsangehörige, Staatenlose, heimatlose Ausländer oder ausländische Flüchtlinge im Sinne des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Beglaubigter Ausdruck aus dem Geburtenregister Ausstellung
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten Anmeldung
- Bestattung
- Bestätigung über die Geeignetheit des Aufstellortes eines Geldspielgerätes
- Bewachung Erlaubnis
- Briefwahl
- Bußgeldverfahren bei Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Bürgerberatung (Bürgerservice)
- Eheschließung bei ausländischer Staatsangehörigkeit
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Partnern
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern
- Eheurkunde beantragen
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELSTAM)
- Erstuntersuchung von Jugendlichen beantragen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Fahrerlaubnis mit befristeter Geltungsdauer Verlängerung
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrerlaubnis: Fahrgastbeförderung
- Familienbuch
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten (Ehename)
- Fischereischein
- Fundsachen
- Gaststättenbetrieb: Stellvertreter
- Gaststättengewerbe anzeigen
- Geburten, Geburtsanmeldung
- Gefährliche Hunde
- Gewerbe anmelden
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeummeldung
- Heirat anmelden
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Jugendberatung
- Kfz: Wildunfall
- Kinderreisepass Ausstellung
- Kindertageseinrichtungen
- Ladenöffnungszeiten
- Landwirtschaft: Wildschäden
- Meldebescheinigung
- Meldebestätigung Ausstellung
- Melderegister - Eintragen einer Auskunftssperre
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Namensrecht
- Namensänderung
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis, vorläufiger
- Personalausweis: Verlustanzeige
- Personenverkehr gewerblich - Genehmigung
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Psychiatrische Einrichtung (geschlossen) - Unterbringung
- Ratten melden
- Reisegewerbe: Anzeige für reisegewerbekartenfreie Tätigkeiten
- Reisegewerbe: Bewilligung von Ausnahmen zu Verboten
- Reisegewerbekarte: Ausstellung, Erweiterung, Verlängerung
- Reisepass beantragen
- Reisepass, vorläufiger
- Reisepass: Status der Beantragung - Auskunft
- Reisepass: Verlustanzeige
- Reisepass; Ausstellung express (Expresspass)
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Befreiung
- Sammlungen
- Schaustellung von Personen, Erlaubnis
- Seniorenvertretung (Seniorenbeirat)/Landesseniorenvertretung
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Sperrzeit: Beantragung von Verkürzungen oder Aufhebungen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit: Aufstellerlaubnis
- Spielhallenerlaubnis
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde Ausstellung
- Straßenreinigung
- Taxigenehmigung beantragen
- Vaterschaftsanerkennung
- Veranstaltung anderer Spiele mit Gewinnmöglichkeit, Erlaubnis
- Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum - Genehmigung
- Veranstaltungen: StVO - Erlaubnisse und Ausnahmen
- Verkehrsraumeinschränkung - Genehmigung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Verkehrsüberwachung
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Vollstationäre Pflege für gesetzlich Pflegeversicherte Informationserteilung
- Wahlschein beantragen
- Wohnung Abmeldung
- Wohnung Anmeldung
- Zweitwohnung / Nebenwohnung
- Öffentliche Versammlung: anmelden