Bad Sooden-Allendorf, Stadt - Fachbereich 3 - Ordnung und Soziales
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Parkplatz: Rathofplatz
Anzahl der Stellplätze: 10
Gebührenpflichtig
Behindertenparkplatz: Kirchstraße
Anzahl der Stellplätze: 1
Gebührenfrei
Parkplatz: Ladesäulen für E-Fahrzeuge, während Ladevorgang gebührenfrei
Anzahl der Stellplätze: 2
Behindertenparkplatz: Rathofplatz hinter Rathaus
Anzahl der Stellplätze: 1
Gebührenfrei
Parkplatz: Rathofplatz bei Landivisiaupark
Anzahl der Stellplätze: 20
Gebührenpflichtig
Behindertenparkplatz: Rathofplatz bei Landivisiaupark
Anzahl der Stellplätze: 2
Gebührenfrei
Behindertenparkplatz: Ackerstraße
Anzahl der Stellplätze: 1
Gebührenfrei
Kein Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Kontakt
Telefon: 05652 9585-300
Telefax: 05652 9585-309
E-Mail: ordnungsamt@bad-sooden-allendorf.de
Internet
Zuständigkeit für
Bad Sooden-Allendorf
- Abfall: Wilder Müll
- Altenhilfe
- Alters- und Ehejubiläen
- Angaben zur Ausstellung einer Aufenthaltskarte für Familienangehörige von EU-/ EWR-Bürgern (außer Deutschland) und des EWR einreichen
- Anonyme Geburt
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
- Auszahlung der Rente für Hinterbliebene von Kriegsopfern
- Baustellenanordnung für Arbeitsstellen an Straßen
- Beantragung der Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsangehörige, Staatenlose, heimatlose Ausländer oder ausländische Flüchtlinge im Sinne des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Beglaubigter Ausdruck aus dem Geburtenregister Ausstellung
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten Anmeldung
- Bestattung
- Bestätigung über die Geeignetheit des Aufstellortes eines Geldspielgerätes
- Bewachung Erlaubnis
- Bibliothekswesen
- Briefwahl
- Bußgeldverfahren bei Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Bürgerberatung (Bürgerservice)
- Drogen- und Suchtberatung
- Eheschließung bei ausländischer Staatsangehörigkeit
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Partnern
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern
- Eheurkunde beantragen
- Ehrungen für Lebensretter
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen
- Einheitlicher Ansprechpartner Hessen (EAH)
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELSTAM)
- Elterngeld/Elterngeld Plus
- Emissionen/Immissionen/Immissionsschutz
- Erstuntersuchung von Jugendlichen beantragen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Fahrerlaubnis mit befristeter Geltungsdauer Verlängerung
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrerlaubnis: Fahrgastbeförderung
- Fahrverbot für Lkw an Sonn- und Feiertagen Ausnahmegenehmigung
- Familienbuch
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten (Ehename)
- Fischereischein
- Fischerprüfung
- Fliegende Bauten
- Freiwilliges Soziales Jahr
- Freiwilliges Ökologisches Jahr
- Fundsachen
- Gaststättenbetrieb: Stellvertreter
- Gaststättengewerbe anzeigen
- Geburten, Geburtsanmeldung
- Gefährliche Güter: Transport
- Gefährliche Hunde
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe überwachungsbedürftig
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeummeldung
- Hausnummernvergabe
- Heirat anmelden
- Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe)
- Hilfe zur Pflege (Sozialhilfe)
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (Sozialhilfe)
- Hilfen zur Erziehung
- Hilfen zur Gesundheit (Sozialhilfe)
- Hochwasser / Hochwasserschutz
- Infektionsschutz Beratung
- Informationen zur Pflegeversicherung im Internet
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Jugendberatung
- Kampfmittelräumung
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) ändern
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinderreisepass Ausstellung
- Kindertageseinrichtungen
- Kircheneintritt/Kirchenaustritt
- Kriegsopferfürsorge Gewährung für Hinterbliebene
- Ladenöffnungszeiten
- Lebensmittel (Marktüberwachung)
- Lebenspartnerschaft - Aufhebung
- Leistungen der Sozialhilfe für die unterschiedlichen Lebenslagen
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Meldebescheinigung
- Meldebestätigung Ausstellung
- Melderegister - Eintragen einer Auskunftssperre
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Namensrecht
- Namensänderung
- Obdachlosenhilfe
- Parkausweis für Bewohner (Bewohnerparkvorrechte)
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Pass für Geringverdienende
- Patientenberatung
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis, vorläufiger
- Personalausweis: Verlustanzeige
- Personenverkehr gewerblich - Genehmigung
- Ratten melden
- Reisegewerbe: Anzeige für reisegewerbekartenfreie Tätigkeiten
- Reisegewerbekarte: Ausstellung, Erweiterung, Verlängerung
- Reisepass beantragen
- Reisepass, vorläufiger
- Reisepass: Status der Beantragung - Auskunft
- Reisepass: Verlustanzeige
- Reisepass; Ausstellung express (Expresspass)
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Befreiung
- Sammlungen
- Schaustellung von Personen, Erlaubnis
- Scheidungsverfahren
- Schornsteinfeger beauftragen
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Schwarzarbeit
- Schwerbehinderte Menschen: Unentgeltliche ÖPNV-Nutzung
- Schädlingsbekämpfung
- Schülerbeförderung
- Seniorenvertretung (Seniorenbeirat)/Landesseniorenvertretung
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Sozialhilfe
- Sperrzeit: Beantragung von Verkürzungen oder Aufhebungen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit: Aufstellerlaubnis
- Spielhallenerlaubnis
- Spätaussiedlerbescheinigung bekommen
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde Ausstellung
- Straßenreinigung
- Taxigenehmigung beantragen
- Tierische Nebenprodukte - beseitigen (Tierkörperbeseitigung)
- Tierschutz
- Vaterschaftsanerkennung
- Veranstaltung anderer Spiele mit Gewinnmöglichkeit, Erlaubnis
- Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum - Genehmigung
- Veranstaltungen: StVO - Erlaubnisse und Ausnahmen
- Verkehrsraumeinschränkung - Genehmigung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Vogelgrippe
- Wahlen
- Wahlhelfer
- Wahlrechtsbescheinigung (Unterstützung eines Wahlvorschlags)
- Wahlschein beantragen
- Winterdienst / Räum- und Streupflicht
- Wohnberechtigungsschein
- Wohnung Abmeldung
- Wohnung Anmeldung
- Wohnungsbauförderung
- Wählbarkeitsbescheinigung
- Zerlegungsvermessung (Grenzfestlegung) anfragen
- Zweitwohnung / Nebenwohnung
- ÖPNV
- Öffentliche Versammlung: anmelden
Weitere Informationen
Behindertengerechter Eingang auf der Rückseite des Rathauses