Landkreis Groß-Gerau - Ausländer- und Personenstandswesen
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Kontakt
Telefon: 06152 989-302(Ausländerwesen)
Telefon: 06152 989-307(Personenstands- und Staatsangehörigkeitswesen)
Telefax: 06152 989-99390(Ausländerwesen)
Telefax: 06152 989-390(Personenstands- und Staatsangehörigkeitswesen)
E-Mail: ala@kreisgg.de(Ausländerwesen)
E-Mail: status@kreisgg.de(Personenstands- und Staatsangehörigkeitswesen)
Internet
Zuständigkeit für
Kreis Groß-Gerau (Hessen)
- Angaben zur Ausstellung einer Aufenthaltskarte für Familienangehörige von EU-/ EWR-Bürgern (außer Deutschland) und des EWR einreichen
- Aufenthalt zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Studienvorbereitung und zum Studium
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung für Selbstständige, die ein Studium abgeschlossen haben oder die Wissenschaftler und Forscher waren
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbstständigen Tätigkeit beantragen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten (Ehename)
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namensrecht
- Namensänderung
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben