Stadt Neu-Isenburg - Sicherheit, Ordnung und Straßenverkehrsbehörde
Rathaus Hugenottenallee
Das Rathaus in der Hugenottenallee 53
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Behindertenparkplatz: Behindertenparkplatz neben dem Rathaus
Anzahl der Stellplätze: 1
Gebührenfrei
Parkplatz: Parkplatz neben dem Rathaus
Anzahl der Stellplätze: 10
Gebührenfrei
Haltestellen
- Haltestelle: Hugenottenalle
Linien:- Bus: Linie 51
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr Mittwoch 14:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag, Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung
Kontakt
Telefon: 06102 241-300
E-Mail: sicherheit@stadt-neu-isenburg.de
Zahlungsweisen
Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Bargeldzahlung, girocard
Zuständigkeit für
Neu-Isenburg
- Abfall: Wilder Müll
- Abgeschlepptes Fahrzeug Auskunft erhalten
- Anzeige von Feuerwerken
- Anzeige von Sprengungen
- Ausnahmegenehmigung Parken Erteilung Familienpflege
- Ausnahmegenehmigung Parken Erteilung Gemeinnützige Einrichtung und sozialer Dienst
- Ausnahmegenehmigung Parken Erteilung Gewerbetreibende, Freiberufler
- Ausnahmegenehmigung Rennen mit Kraftfahrzeugen Erteilung
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
- Baustellenanordnung für Arbeitsstellen an Straßen
- Bestätigung über die Geeignetheit des Aufstellortes eines Geldspielgerätes
- Bewohnerparkausweis Verlängerung
- Buchführungshelfer - Anmeldung
- Bußgeldverfahren bei Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Erlaubnis zum Betrieb einer Prostitutionsstätte
- Erweiterung der Mietwagengenehmigung beantragen
- Fachkundenachweis Taxi- und Mietwagenverkehr
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung mit befristeter Geltungsdauer Verlängerung für Mietwagen
- Festsetzung von Veranstaltungen (wie Messen, Ausstellungen und Märkten)
- Gaststättenbetrieb: Stellvertreter
- Gaststättengewerbe anzeigen
- Gaststättengewerbe: Vorübergehender Betrieb aus besonderem Anlass
- Gefährliche Hunde
- Genehmigung für Kraftomnibusse beantragen
- Genehmigung für Mietwagen beantragen
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe überwachungsbedürftig
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbelegitimationskarte beantragen
- Gewerberegister, Auskunft
- Gewerbeummeldung
- Halteverbotszone einrichten
- Kampfmittelräumung
- Ladenöffnungszeiten
- Parkausweis für Bewohner (Bewohnerparkvorrechte)
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Personenverkehr gewerblich - Genehmigung
- Pfandleih- oder Pfandvermittlerbetrieb (Anzeige)
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Pfandleihgewerbe: Verlängerung der Pfandverwertungsfrist
- Private Feuerwerke - Erteilung einer Ausnahmegenehmigung
- Prostitution; Sperrgebiete/Sperrbezirke
- Ratten melden
- Reisegewerbe: Anzeige für reisegewerbekartenfreie Tätigkeiten
- Reisegewerbe: Bewilligung von Ausnahmen zu Verboten
- Reisegewerbekarte: Ausstellung, Erweiterung, Verlängerung
- Sammlungen
- Schaustellung von Personen, Erlaubnis
- Schulwegsicherheit
- Sondernutzung von öffentlichen Verkehrsflächen (Straßen, Radwege, Gehwege) für Arbeits- und Baustellen
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Sperrzeit: Beantragung von Verkürzungen oder Aufhebungen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit: Aufstellerlaubnis
- Spielhallen Erlaubnis im Reisegewerbe
- Spielhallenerlaubnis
- Standplatzgenehmigung
- Straußwirtschaft anzeigen
- Taxigenehmigung beantragen
- Tierische Nebenprodukte - beseitigen (Tierkörperbeseitigung)
- Veranstaltung anderer Spiele mit Gewinnmöglichkeit, Erlaubnis
- Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum - Genehmigung
- Veranstaltungen: StVO - Erlaubnisse und Ausnahmen
- Verfolgung von Angriffen durch Tiere
- Verkehrsraumeinschränkung - Genehmigung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen: Beschädigungen und Störungen melden
- Verkehrsüberwachung
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Versteigerung, Anzeige
- Werbeanlage
- Wiedererteilung der Mietwagengenehmigung beantragen
- Übertragung der Rechte und Pflichten aus der Mietwagengenehmigung beantragen
- Übertragung der Rechte und Pflichten aus der Taxigenehmigung beantragen
Weitere Informationen
Bezahlmöglichkeiten: Some(Electronic cash: EC- Karte mit PIN (Die EC-Karte ist der Vorgänger der girocard. Umgangssprachlich wird die girocard noch als EC-Karte bezeichnet.)), Some(Barzahlung)