Gemeinde Roßdorf - Zentrale Verwaltung/Soziales/Kinder- und Jugendförderung (I/4)
Adresse
Postanschrift
Erbacher Straße 1
64380 Roßdorf
Öffnungszeiten
Rathaus:
Mo. - Fr. 09:00 – 12:00 Uhr
Mi. 15:00 – 18:00 Uhr
Servicebüro/EWO (Nebengebäude):
Mo. - Mi., Fr. 08:30 – 12:00 Uhr
Mo. + Di. 14:00 – 16:00 Uhr
Mi 14:00 – 18:00 Uhr
Do. geschlossen
Kontakt
Telefon: 06154 695676
Telefon: 06154 808-454
Telefax: 06154 808-109
E-Mail: jugendfoerderung@rossdorf.de
E-Mail: soziales@rossdorf.de
Internet
- https://rossdorf.de/familie-jugend-senioren/kinder-jugend-f%C3%B6rderung.html
- https://www.rossdorf.de
Zuständigkeit für
Roßdorf
- Befreiung von den KiTa-Kosten beantragen
- Begrüßungsgeld erhalten
- Benachrichtigung der Schule oder der Kindertagesstätte über Kopflausbefall
- Bestattungskosten - Sozialhilfe
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen
- Ermäßigung der KiTa-Kosten beantragen
- Förderung Altenwohnungen als Mietwohnungen
- Förderung von Familien mit Mehrlingskindern (ab Drillingen) - Ehrenpatenschaft durch den Hessischen Ministerpräsidenten
- Förderungsgewährung in der Kindertagespflege
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe)
- Hilfe zur Pflege (Sozialhilfe)
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (Sozialhilfe)
- Hilfen zur Gesundheit (Sozialhilfe)
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Jugendberatung
- Kinder- und Jugendschutz
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertagespflege Erlaubnis
- Kriegsopferfürsorge Gewährung für Hinterbliebene
- Leistungen der Sozialhilfe für die unterschiedlichen Lebenslagen
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Pass für Geringverdienende
- Schüleraustausch
- Sozialhilfe
- Tageseinrichtung für Kinder, Erlaubnis
- Unbegleitete minderjährige Ausländer - Unterbringung und Versorgung
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld