Organisationen Marburg-Biedenkopf - Fachdienst Gesundheits- und Altenplanung

Aktuelles

Schwerpunkt der Arbeit des Fachdienstes Altenhilfe ist die Beförderung und Moderation von Kommunikations- und Abstimmungsprozessen mit Akteuren der Altenhilfe und -pflege.

Beschreibung

Die Förderung und Weiterentwicklung ehrenamtlicher ambulanter, teilstationärer und stationärer Hilfen zur Verbesserung der Situation alter Menschen, pflegebedürftiger und pflegender Angehöriger ist ein wesentliches sozialpolitisches Ziel des Landkreises seit Anfang der 90er Jahre. Schwerpunkt der Arbeit des Fachdienstes Altenhilfe ist die Beförderung und Moderation von Kommunikations- und Abstimmungsprozessen mit Akteuren der Altenhilfe und -pflege. Auf dieser Grundlage wurden in den letzten Jahren vielfältige Projekte unterstützt oder auf den Weg gebracht, die heute die „Landschaft“ der Altenhilfe im Landkreis prägen.

Adresse

Postanschrift

Schwanallee 23

35037 Marburg

Öffnungszeiten

Wichtiger Hinweis:

Der Zugang in die Verwaltungsliegenschaften des Landkreises ist zurzeit nur mit Terminvereinbarung möglich. Bis auf Weiteres wird empfohlen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil zu tragen, insbesondere sobald der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden kann.

Für Leistungen der Kfz-Zulassungs- und der Fahrerlaubnisbehörde steht eine Online-Terminvereinbarung zur Verfügung. Alle Dienstleistungen und Zuständigkeiten der Kreisverwaltung inkl. Kontaktdaten finden Sie unter Verwaltung online.
Aktuelle Informationen finden Sie auf

Internet

Zuständigkeit für

Kreis Marburg-Biedenkopf (Hessen)

Weitere Informationen

Buslinien: Linie 1, 2, 4, 7, 17 und 383 (H Radestraße) MR-75, MR-80, MR-86

Version

Technisch geändert am 21.12.2022

Sprachversion

de-DE

Sprache: de-DE