{ "headers" : [ "[ \"host\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"purpose\", \"prefetch\" ]", "[ \"sec-purpose\", \"prefetch;anonymous-client-ip\" ]", "[ \"accept\", \"text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,image/avif,image/webp,image/apng,*/*;q=0.8,application/signed-exchange;v=b3;q=0.7\" ]", "[ \"upgrade-insecure-requests\", \"1\" ]", "[ \"sec-fetch-site\", \"none\" ]", "[ \"sec-fetch-mode\", \"no-cors\" ]", "[ \"sec-fetch-dest\", \"empty\" ]", "[ \"referer\", \"https://www.google.com/\" ]", "[ \"user-agent\", \"Mozilla/5.0 (Linux; Android 10; K) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/113.0.0.0 Mobile Safari/537.36\" ]", "[ \"accept-encoding\", \"gzip, deflate, br\" ]", "[ \"accept-language\", \"de-DE,de;q=0.9,en-US;q=0.8,en;q=0.7\" ]", "[ \"x-forwarded-for\", \"72.14.201.15\" ]", "[ \"x-forwarded-host\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"x-forwarded-server\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"connection\", \"Keep-Alive\" ]" ], "meta" : { "getRequestURL" : "https://awp.hessen.de:443/og_srv/dienststelle", "getLocalPort" : 50000, "getScheme" : "https", "getRemoteAddr" : "10.114.206.132", "getRequestURI" : "/og_srv/dienststelle", "getServletPath" : "/dienststelle", "getQueryString" : "org_id=L100001%3A%3A350001966", "getLocalAddr" : "141.90.14.180", "getProtocol" : "HTTP/1.1", "getMethod" : "GET", "getServerName" : "awp.hessen.de", "getContextPath" : "/og_srv", "getRemotePort" : -1, "getServerPort" : 443, "getLocalName" : "PsProAEpAp1.xad.hessen.de", "getLocale" : "de_DE" } }

Schwalm - Eder - Kreis - 80.1 - Förder-, Standort- und Planungsberatung

Beschreibung

Die Wirtschafts- und Strukturförderung steht Ihnen mit einem breiten Spektrum an Beratungskompetenz für sämtliche Fragen rund um Ihre unternehmerischen Aktivitäten zur Verfügung.

Durch zielorientierte Beratung und Betreuung unterstützt die Wirtschafts- und Strukturförderung Existenzgrüner und Existenzgründerinnen sowie kleine und mittelständische Unternehmen bei der Planung und Umsetzung ihrer betrieblichen Vorhaben.

Dabei bieten wir Ihnen:

  • Beratungen im Rahmen der monetären Wirtschaftsförderung (Förderinstrumente und Finanzierungshilfen zu den Bereichen Gründung, Betriebsverlagerungen und –erweiterungen, energetische Maßnahmen, etc.)
  • Standortberatung

(Unterstützung bei der Suche nach dem geeigneten Unternehmensstandort, Gewerbeflächen und –Immobilien, Vermittlung von Kontakten zu Projektentwicklern)

Grundlegendes Ziel ist dabei die Verbesserung der Rahmenbedingungen sowie der Standortfaktoren durch den Ausbau wirtschaftsnaher Infrastruktur sowie die Bündelung aller vorhandenen Kräfte, um im überregionalen Wettbewerb bestehen zu können und dem demographischen Wandel entgegen zu wirken.

Weiterhin sind wir Ansprechpartner im Bereich der sozialen Wohnraumförderung.

Im Einzelnen sind dies:
•    Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum – Neubau (Hessen-Baudarlehen)
•    Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum – Erwerb von Gebrauchtimmobilien (Hessen-Darlehen)
•    Förderung des behindertengerechten Umbaus von selbstgenutztem Wohneigentum
•    Modernisierung von Mietwohngebäuden
•    Neubau von Mietwohngebäuden
•    Die Beratung zu Fördermöglichkeiten und Finanzierungshilfen im Bereich von energieeinsparenden Maßnahmen an und in selbstgenutzten Wohngebäuden

Wir bieten den Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen aus dem Schwalm-Eder-Kreis weitreichende Informationen rund um die Themen Statistik und organisieren den Unternehmertrag des Zentrums der Wirtschaft im Schwalm-Eder-Kreis.

Statistik

Im Bereich Statistik werden die für den Schwalm-Eder-Kreis relevanten statistischen Daten zentral erfasst, verwertbar aufgearbeitet, gepflegt und regelmäßig aktualisiert. Hierzu gehören u.a. die Schwerpunkte „Arbeit, Gesundheit & Soziales“, „Bildung & Kultur“ sowie „Bevölkerung & Wahlen“.

Entwicklungsplanung

Die Regionalplanung, unterhalb der Landesplanung angesiedelt, stellt Ziele und Grundsätze der Landesplanung und Raumordnung auf, die im Regionalplan Nordhessen enthalten sind. Die Festsetzungen stehen im Einklang mit landesplanerischen Zielen und enthalten wiederum verbindliche Vorgaben für die Flächennutzungs- und Bebauungspläne der Kommunen. Die Arbeitsgruppe bereitet die Stellungnahmen aus Sicht des Schwalm-Eder-Kreises an die oberhalb angesiedelten Planungsbehörden vor. Bei Bauleit- und Flächennutzungsplanungen der Städte und Gemeinden erstellt die Arbeitsgruppe die Stellungnahmen des Fachbereichs Wirtschaftsförderung.

Unternehmertag

Der Unternehmertag als Veranstaltung des Zentrums der Wirtschaft im Schwalm-Eder-Kreis (ZWS) hat das Ziel, kompetente und renommierte Gastredner in den Schwalm-Eder-Kreis einzuladen, um den heimischen Unternehmerinnen und Unternehmern mit aktuellen Fragestellungen abseits des Tagesgeschäfts Impulse zu bieten. Darüber hinaus stellt der Unternehmertag eine Plattform zur Förderung der Kontaktpflege zwischen den Unternehmern da.

Adresse

Hausanschrift

Parkstraße 6

34576 Homberg (Efze)

Kein Aufzug vorhanden

Ist nicht rollstuhlgerecht

Öffnungszeiten

Oder nach individueller Vereinbarung.

Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr 
und 13:30 bis 16:00 Uhr 

Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr 
und 13:30 bis 16:00 Uhr 

Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr 
und 13:00 bis 16:00 Uhr 

Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr 
und 13:30 bis 17:30 Uhr 

Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr 

Kontakt

Telefon: 05681 775-472

Telefax: 05681 775-469

E-Mail: wirtschaftsfoerderung@schwalm-eder-kreis.de

Zuständigkeit für

Kreis Schwalm-Eder-Kreis (Hessen)