{ "headers" : [ "[ \"host\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"amp-cache-transform\", \"google;v=\\\"1..8\\\"\" ]", "[ \"accept\", \"text/html,application/xhtml+xml,application/signed-exchange;v=b3,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8\" ]", "[ \"from\", \"googlebot(at)googlebot.com\" ]", "[ \"user-agent\", \"Mozilla/5.0 (Linux; Android 6.0.1; Nexus 5X Build/MMB29P) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/113.0.5672.92 Mobile Safari/537.36 (compatible; Googlebot/2.1; +http://www.google.com/bot.html)\" ]", "[ \"accept-encoding\", \"gzip, deflate, br\" ]", "[ \"if-modified-since\", \"Mon, 22 May 2023 16:29:38 GMT\" ]", "[ \"x-forwarded-for\", \"66.249.66.89\" ]", "[ \"x-forwarded-host\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"x-forwarded-server\", \"verwaltungsportal.hessen.de\" ]", "[ \"connection\", \"Keep-Alive\" ]" ], "meta" : { "getRequestURL" : "https://awp.hessen.de:443/og_srv/dienststelle", "getLocalPort" : 50000, "getScheme" : "https", "getRemoteAddr" : "10.114.206.133", "getRequestURI" : "/og_srv/dienststelle", "getServletPath" : "/dienststelle", "getQueryString" : "org_id=L100001%3A%3A359632356", "getLocalAddr" : "141.90.14.180", "getProtocol" : "HTTP/1.1", "getMethod" : "GET", "getServerName" : "awp.hessen.de", "getContextPath" : "/og_srv", "getRemotePort" : -1, "getServerPort" : 443, "getLocalName" : "PsProAEpAp2.xad.hessen.de", "getLocale" : "de_DE" } }

Schwalm - Eder - Kreis - 37.3 - Rettungswesen und Zentrale Leitstelle

Beschreibung

Rettungswesen

Der Rettungsdienst ist eine öffentliche Aufgabe der Gefahrenabwehr und der Gesundheitsvorsorge.
Eine bedarfsgerechte, wirtschaftliche und dem aktuellen Stand der Medizin und Technik entsprechende Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallversorgung und des Krankentransportes wird in der Arbeitsgruppe geplant, umgesetzt und überwacht.
Zur Wahrnehmung der Aufgaben des Rettungsdienstes und des Krankentransportes hat der Schwalm-Eder-Kreis das Deutsche Rote Kreuz und den Malteser Hilfsdienst beauftragt. Diese beiden Leistungserbringer halten an 13 Rettungswachen im Kreis Krankentransport- und Rettungswagen vor.
An den Standorten Melsungen, Fritzlar, Homberg und Schwalmstadt sind Notarzteinsatzfahrzeuge stationiert, mit denen bei einer entsprechenden medizinischen Indikation eine Notärztin oder ein Notarzt zu den erkrankten oder verletzten Patienten gebracht wird.

Zentrale Leitstelle

Für den Schwalm-Eder-Kreis betreibt die Arbeitsgruppe eine ständig erreichbare und betriebsbereite Leitstelle für den Rettungsdienst, den Brandschutz und den Katastrophenschutz. Die Zentrale Leitstelle Schwalm-Eder nimmt alle Hilfeersuchen entgegen, die über den Notruf 112 eingehen und alarmiert die Feuerwehren, den Rettungsdienst und die Notärzte.
Sie erteilt die notwendigen Einsatzaufträge und steuert den bedarfsgerechten Einsatz der Einheiten.
Neben der Abwicklung von Notfalleinsätzen organisiert die Leitstelle auch Krankentransporte für hilfsbedürftige Personen, die aufgrund einer ärztlichen Beurteilung nur mit einer fachlichen Betreuung durch besonders qualifiziertes Personal transportiert werden dürfen.

Krankentransporte werden über die Telefonnummer 05681/19222 angemeldet.

Adresse

Hausanschrift

Hans-Scholl-Straße 1

34576 Homberg (Efze)

Öffnungszeiten

Die Zentrale Leitstelle Schwalm-Eder nimmt alle Hilfeersuche über den Notruf 112 täglich an 24 Stunden entgegen.

Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr 
und 13:30 bis 16:00 Uhr 

Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr 
und 13:30 bis 16:00 Uhr 

Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr 
und 13:00 bis 16:00 Uhr 

Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr 
und 13:30 bis 17:30 Uhr 

Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr 

Kontakt

Telefon: 05681 19222

Telefax: 05681 937112

Zuständigkeit für

Kreis Schwalm-Eder-Kreis (Hessen)