Büro für Frauen und Chancengleichheit (BFC)

Beschreibung

Das Büro für Frauen und Chancengleichheit fördert und unterstützt die Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Stadtverwaltung Rüsselsheim am Main.

Aufgaben:

  • Überwachung der Umsetzung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes
  • Berufliche Förderung von Frauen, Unterstützung des Abbaus von Benachteiligungen und der besseren Vereinbarung von Familie und Beruf
  • Beratung und Information zu frauen- und gleichstellungspolitischen Themen 

Adresse

Hausanschrift

Mainzer Straße 9 1/10

65428 Rüsselsheim am Main

Parkmöglichkeiten

Behindertenparkplatz: 1 Parkplatz an der Mainstraße, 4 an der Faulbruchstraße, 5 auf dem Landungsplatz
Anzahl der Stellplätze: 10
Gebührenfrei

Parkplatz: Landungsplatz
Anzahl der Stellplätze: 200
Gebührenpflichtig

Haltestellen

  • Haltestelle: Haltestelle Marktplatz
    Linien:
    • Bus: Linie 1, 6, 11, 31, 32, 41, 42, 51, 52, 72
    • Bus: Linie Spätlinien: 70, 71

Kein Aufzug vorhanden

Ist nicht rollstuhlgerecht

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00 Uhr

Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 16:00 - 18:00 Uhr

Freitag 08:00 - 12:00 Uhr

Kontakt

Telefon: 06142 83-1059

Telefax: 06142 83-2062

E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@ruesselsheim.de

Internet

Bankverbindung

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main

Empfänger: Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main

IBAN: DE30 5019 0000 4602 4105 82

BIC: FFVBDEFF

Bankinstitut: Frankfurter Volksbank Rhein-Main eG

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main

Empfänger: Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main

IBAN: DE54 5001 0060 0064 1356 09

BIC: PBNKDEFF

Bankinstitut: Postbank Frankfurt

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main

Empfänger: Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main

IBAN: DE66 5085 2553 0001 0000 09

BIC: HELADEF1GRG

Bankinstitut: Kreissparkasse Groß-Gerau

Zuständigkeit für

Stichwörter

BFC, Chancengleichheit, Frauen, Frauenamt, Gleichstellungsstelle, Hilfe bei Gewalt

Version

Technisch geändert am 18.04.2023

Sprachversion

de-DE

Sprache: de-DE