Großgemeinde Niestetal - Ordnung und Soziales
Adresse
Postanschrift
Dr.-Walter-Lübcke-Platz 1
34266 Niestetal
Öffnungszeiten
Termine nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich:
Montag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Zuständigkeit für
Niestetal
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Baustellenanordnung für Arbeitsstellen an Straßen
- Beantragung der Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsangehörige, Staatenlose, heimatlose Ausländer oder ausländische Flüchtlinge im Sinne des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Beglaubigter Ausdruck aus dem Geburtenregister Ausstellung
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten Anmeldung
- Bildungspaket für bedürftige Kinder (Bildungs- und Teilhabepaket)
- Brandschutz
- Briefwahl
- Bußgeldverfahren bei Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Eheschließung bei ausländischer Staatsangehörigkeit
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Partnern
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern
- Eheurkunde beantragen
- Eine Lebenspartnerschaftsurkunde für eine im Ausland geschlossene Lebenspartnerschaft beantragen
- Einfache Melderegisterauskunft
- Elektronischer Identitätsnachweis; Einsicht gewähren in auslesbare Daten für Anbieter im Internet oder Automaten
- Elektronischer Identitätsnachweis; Sperrung
- Elektronischer Identitätsnachweis; Sperrung von Signaturzertifikaten
- Elterngeld/Elterngeld Plus
- Erstuntersuchung von Jugendlichen beantragen
- Erweiterung Fahrerlaubnis beantragen
- Fahrerlaubnis Neuerteilung/Wiedererteilung beantragen
- Fahrerlaubnis ausländisch (EU-/EWR-Staaten): umschreiben
- Fahrerlaubnis ausländisch (nicht EU/EWR): umschreiben
- Fahrerlaubnis: Dienstfahrerlaubnis - umschreiben
- Familienbuch
- Fischereischein
- Fundsachen
- Führerschein ab 17 beantragen
- Gaststättengewerbe anzeigen
- Gaststättengewerbe: Vorübergehender Betrieb aus besonderem Anlass
- Geburt im Ausland, Beurkundung
- Geburten, Geburtsanmeldung
- Geburtsurkunde Ausstellung bei Hausgeburten
- Geburtsurkunde Ausstellung mehrsprachig
- Geburtsurkunde; Ausstellung
- Gefährliche Hunde
- Gewerbe anmelden
- Gewerbeabmeldung
- Gewerberegister, Auskunft
- Gewerbeummeldung
- Gewerbeuntersagung
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach SGB XII
- Heirat anmelden
- Kinderreisepass Ausstellung
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Meldebescheinigung
- Meldebestätigung Ausstellung
- Melderegister - Eintragen einer Auskunftssperre
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Nachbeurkundung einer Geburt im Ausland ohne Inlandswohnsitz beantragen
- Namensänderung
- Nebenwohnung abmelden
- Obdachlosenhilfe
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis, vorläufiger
- Personalausweis: Status der Beantragung - Auskunft
- Personalausweis: Verlustanzeige
- Reisegewerbe: Anzeige für reisegewerbekartenfreie Tätigkeiten
- Reisegewerbekarte: Ausstellung, Erweiterung, Verlängerung
- Reisepass beantragen
- Reisepass, vorläufiger
- Reisepass: Status der Beantragung - Auskunft
- Reisepass: Verlustanzeige
- Reisepass; Ausstellung express (Expresspass)
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Befreiung
- Schlüsselzahl 96 oder Schlüsselzahl 196 beantragen
- Sterbeurkunde Ausstellung
- Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen
- Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum - Genehmigung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen: Beschädigungen und Störungen melden
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Waffenbesitzkarte
- Wahlbenachrichtigung
- Wahlen
- Wahlhelfer
- Wahlrechtsbescheinigung (Unterstützung eines Wahlvorschlags)
- Wahlschein beantragen
- Wohngeld
- Wohnung Abmeldung
- Wohnung Anmeldung
- Wählbarkeitsbescheinigung
- Zweitwohnung / Nebenwohnung