Gemeinde Fuldatal - Fachbereich 2 - Finanzen und Liegenschaften
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Parkplatz: Im nahen Rathaus-Umfeld vorhanden
Anzahl der Stellplätze: 20
Gebührenfrei
Behindertenparkplatz: Im nahen Rathaus-Umfeld vorhanden
Anzahl der Stellplätze: 2
Gebührenfrei
Haltestellen
- Haltestelle: Ihringshausen Kirche, Veckerhagener Straße
Linien:- Bus: Linie KVG - Linien 40, 42 und 48
- Haltestelle: Rathaus, Niedervellmarsche Straße
Linien:- Bus: Linie KVG - Linie 42 und 48
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Erst nach Terminvereinbarung ist ein Besuch zu folgenden Zeiten möglich:
Montag 08:00 - 12:00 Uhr, 13:30 - 15:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 13:30 - 15:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon: 0561 9818-0
Telefax: 0561 9818-2009
E-Mail: info@fuldatal.de
Internet
Zuständigkeit für
Fuldatal
- Abfall: Altpapier
- Abfall: Bioabfall entsorgen
- Abfall: Elektroschrott entsorgen
- Abfall: Entsorgung gefährlicher Abfälle (Sonderabfall)
- Abfall: Gartenabfälle entsorgen
- Abfall: Hausmüll entsorgen
- Abfall: Sperrmüll
- Abfall: Sperrmüll Entsorgung durch Abholung
- Abfall: Verpackungen - Rücknahme und Entsorgungspflicht; Vollständigkeitserklärung abgeben
- Abfall: Wertstoffe entsorgen
- Abfallberatung
- Abfallgebühren
- Abwassergebühr
- Baulasten, Baulastenverzeichnis
- Befreiung von der Hundesteuer beantragen
- Erschließungsbeiträge
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer Festsetzung
- Grundstückserwerb
- Hausnummernvergabe
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Landpachtverträge Abschluss
- Liegenschaftsbeschreibung - Auszug/Auskunft
- Liegenschaftskarte - Auszug/Auskunft
- Steuer auf Spielgeräte und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte
- Umlegung von Grundstücken - Beschluss
- Vorkaufsrecht der Gemeinde Ausübung
- Wassergebühr, Wasserpreis
- Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung)
- Zweitwohnungsteuer bezahlen